Der Schmuck von Goldmarlen konzentriert sich auf das Wesentliche. Dabei liegt der Fokus oft im Detail. Ästhetische Verbindungen und hochwertige Verschlusstechniken zeichnen die Gestaltung von Goldmarlen aus.
Schmuck ist so alt wie die Menschheit. War er früher vor allem Symbol von Macht und Wohlstand, wollen wir heute eher unsere Persönlichkeit damit unterstreichen. Und wir wünschen uns in einer Zeit von Fast Fashion und schnelllebigen Trends mehr denn je Beständigkeit, ohne dabei auf eine gewisse Vielfalt verzichen zu müssen. Goldmarlen-Schmuck oft modular und erlaubt es einzelne Teile untereinander zu kombinieren. Bewusster Konsum mit Wertschätzung für Handarbeit und Gestaltung ist für uns die Zukunft.
Die Wiederverwendung bestehender Ressourcen ist essenziell, deshalb sind die Schmuckstücke hauptsächlich aus Edelstahl, ein Kreislaufprodukt, das besonders langlebig und widerstandsfähig ist. Die Vergoldungen bestehen zu 100% aus Recycling Gold. Auch bei unseren individuell angefertigten Unikaten kommt 585 Recyclinggold zum Einsatz.
Außerdem arbeiten wir ausschließlich mit nachhaltigen Edelsteinen.
Recut, reuse, recycelt: Facettierte Edelsteine wurden bereits vor vielen Jahren in alten Lagerstätten abgebaut. Defekte Steine oder weniger interessante Schliffe erfahren eine Aufwertung durch Umschleifen. Manchmal entsteht gerade dadurch ein völlig neuer ästhetischer Reiz.